Dauerhaft gute Zinsen
Das Tagesgeld der Moneyou im Produkt-Check
Das Tagesgeldkonto der niederländischen Moneyou ist ein routinierter Spieler auf dem deutschen Tagesgeld-Markt. In diesem Produkt-Check schauen wir, was der Anbieter auf dem Kasten hat und werfen deshalb einen Blick auf alle Produktmerkmale des Sparkontos und nicht nur auf den Zinssatz.
Das Tagesgeldkonto der Moneyou im Überblick
- Zinssatz: 0,10 % Zinsen p.a. (variabel) seit 02.10.2019
- Zinsgutschrift:
- Anlagesumme: keine Mindestanlagesumme
- Maximaler Anlagebetrag: 1.000.000,- Euro
- Kontoführung: kostenlos
- Verfügbarkeit: täglich
- Sicherheit: niederländischer Einlagensicherungsfonds
Das Tagesgeld der Moneyou im Detail und im Bankenvergleich
Bei einem Angebot für Tagesgeld fällt der erste Blick natürlich auf den Zinssatz! Wie viel bekomme ich denn da? Daraus ergibt sich für den routinierten Bankenvergleicher natürlich auch die Frage, wie viel denn die Mitbewerber aktuell so spendieren.
Je weiter oben ein Angebot in der Liste zu finden ist, desto interessanter ist das natürlich für den Sparer.
Diese Sichtweise ist verständlich und dennoch nicht die einzig sinnvolle Betrachtungsweise für den Tagesgeldvergleich! Verbraucher, die sich regelmäßig über die Marktkonditionen informieren, unterscheiden zwischen Angeboten für Neukunden und Angeboten, die für Neu- und Bestandskunden den gleichen Zinssatz bieten. Zu den Letzteren zählt auch das Tagesgeld der Moneyou.
„Alles nur Lockangebote!“
Banken die Neukunden mit einem höheren Zinssatz anlocken stehen häufig in der Kritik, weil das Angebot schließlich nur für einige Monate gilt und der Zinssatz anschließend deutlich niedriger ausfällt. Trotzdem erhaschen sie in den Vergleichslisten die größte Aufmerksamkeit! Anbieter, wie die Moneyou, die dauerhaft gute Zinsen bietet, fallen erst auf, wenn die Neukundenangebote herausgefiltert werden.
Die andere Sichtweise ist, dass Neukundenangebote die Möglichkeit eröffnen, auf lange Sicht eine etwas bessere Rendite zu verwirklichen, was aber voraussetzt, dass der Kunde bereit ist, sich häufiger um seine Geld zu kümmern.
Wir bewerten deshalb die Neukundenangebote nicht schlechter, sondern sehen hier einfach Produkte für unterschiedliche Zielgruppen! Ein Sparer sollte sich überlegen, zu welcher Gruppe er gehören möchte. Wer sich selbst zu den Tagesgeld-Hoppern zählt und sich in Wirklichkeit mehrere Jahre nicht um sein Tagesgeldkonto kümmert, hat eher schlechte Karten!
Zinsentwicklung für das Tagesgeld der Moneyou
Jetzt, wo der Blick auf die Zinsen für den Bankenvergleich geschärft ist, lohnt sich ein Blick auf die Zinsentwicklung des Angebots. Insgesamt bewegt sich die Moneyou dauerhaft im oberen Bereich der Vergleiche. Im Verhältnis zu den Spitzenangeboten für Tagesgeld, die einen höheren Zinssatz für eine bestimmte Zeit ermöglichen, beträgt der Unterschied Anfang November 2017 nicht einmal 10 Basispunkte.
Die Zinsgutschrift erfolgt bei Tagesgeldern meist jährlich. Moneyou schreibt die Zinsen aber quartalsweise gut und der Sparer profitiert deshalb von Zinseszinseffekt. Das zeigt für den Verbraucher vor allem bei größeren Geldbeträgen und langen Laufzeiten seine Wirkung, es zeigt aber, dass der Anbieter sein Produkt ganz im Sinne der Kunden gestaltet.
Die Zinsen erhält der Kunde bei diesem Angebot ab dem ersten Cent, der vom Referenzkonto auf das Tagesgeldkonto überwiesen wird. Eine Mindestanlagesumme ist bei Tagesgeldern aber auch nicht üblich, sondern eher bei Festgeldkonten bekannt. Das Gleiche gilt natürlich auch für die kostenlose Kontoführung, die bei allen Tagesgeld-Angeboten üblich ist. Aber es ist ja nicht jeder Leser ein Zinshopper und deshalb gehören auch diese Fragen in einem Produkt-Check geklärt!
Maximal kann der Sparer 1.000.000,- Euro in Tagesgeld anlegen. Um das persönliche Risiko bei einer Geldanlage so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir – im Einklang mit der gängigen Expertenmeinung, – die Grenzen der gesetzlichen Einlagensicherung nicht zu überschreiten. Das gilt unabhängig davon, wie gut die Bank aufgestellt ist und auch unabhängig von Bewertungen durch Agenturen. Auch wenn die wenigsten Leser von diesem Tipp Gebrauch machen können, muss auch das der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind Beträge bis 100.000,- Euro pro Sparer abgesichert. Dafür ist die Moneyou dem niederländischen Einlagensicherungssystem „Depositogarantiestelsel“ angeschlossen.
Darüber hinaus sind Ihre Einlagen bei Moneyou durch den deutschen Einlagensicherungsfonds der privaten Banken zusätzlich abgesichert, dem die ABN AMRO Bank N.V., Frankfurt Branch 2019 freiwillig beigetreten ist.
In den ersten 3 Jahren (2019-2021) beträgt die Einlagensicherung bis zu 250.000 € pro Kunde (bei Gemeinschaftskonten bis zu 500.000 €).
Im Insolvenzfall würden die ersten 100.000 € vom niederländischen Einlagensicherungsfonds erstattet, die Beträge zwischen 100.000 und 250.000 € vom deutschen Einlagensicherungsfonds der privaten Banken (bei Gemeinschaftskonten gelten die doppelten Beträge).
Ab 2022 richtet sich die Höhe der Einlagensicherung nach dem Eigenkapital der ABN AMRO Bank.
Damit der Kunde sein Erspartes auch verwalten kann, bietet die Moneyou ein einfach zu bedienendes Online-Banking, eine Web-App, also eine mobile Version des Online-Bankings und eigene Apps für Android und Apple Geräte. Damit hat der Nutzer eine breite Auswahl um das Konto zu führen. Der Zahlungsverkehrt ist natürlich eingeschränkt und Kontenbewegungen finden lediglich zwischen dem Referenzkonto und dem Tagesgeldkonto oder weiteren Sparkonten bei der Moneyou statt. Als Referenzkonto dient das Girokonto des Sparers. Für Transaktionen wird da mTAN-Verfahren verwendet. Um die hohe Sicherheit, die dieses Verfahren bietet, zu erhalten ist eine strikte Gerätetrennung erforderlich. Der Sparer braucht deshalb ein Mobiltelefon, das SMS empfangen kann. Für den Tagesgeld-Sparer spielt die ständige Verfügbarkeit des Ersparten eine zentrale Rolle. Oft liegt der Notgroschen für Reparaturen am Auto, die hochpreisigen Haushaltsgeräte oder für den Fernseher auf dem Tagesgeldkonto. Hier kann der Kunde sein Geld sogar von unterwegs wieder auf das Girokonto überweisen und hat es am nächsten Tag schon wieder zur Verfügung!
Was die Technik anbelangt ist der Anbieter voll auf der Höhe der Zeit. Ein positives Beispiel dafür ist die Möglichkeit das Konto ohne Medienbruch und Gang zur Postfiliale komplett online abschließen zu können. VideoIdent ist für den Verbraucher ein echter Zugewinn und macht die Kontoeröffnung noch leichter und schneller möglich!
Fazit zum kostenlosen Tagesgeldkonto der Moneyou
Die Moneyou bietet Tagesgeld-Sparern ein gutes und verlässliches Produkt. Bei den Zinsen ist die Bank dauerhaft im oberen Bereich der Vergleichslisten vertreten. Die Konditionen sind ganz im Sinne des Verbrauchers und nicht zuletzt das benutzerfreundliche Online-Banking sprechen für das Angebot. Damit hat das Tagesgeldkonto seinen festen Platz im Bankenvergleich und verdient sich unsere Empfehlung! Auf der Suche nach marktgerechten Zinsen ist ein Blick auf die Sparkonten der Moneyou immer eine gute Entscheidung!
Informationen zur Moneyou
Die Moneyou ist eine Marke der niederländischen ABN AMRO. Diese gehört zu 100 % dem niederländischen Staat. Sie zählt neben der Rabobank und der ING Groep zu den größten Banken in den Niederlanden. Seit Juni 2011 vermarktet die Moneyou erfolgreich Tagesgeld und Festgeld auf dem deutschen Markt. Zu dem Produktangebot zählen auch Fondsanlagen und das mobile Girokonto Moneyou Go. Wie aus einer Pressemeldung aus dem Monat September 2013 hervorgeht, konnte die Bank seit dem Start in Deutschland rund 200.000 Sparer für sich hinzugewinnen. Das Bild zeigt das Management Team der Bank. Liesbeth Rigter, Frank Verkerk und Theo van Bon.
Bildquelle:
© Petrik- Fotolia.com; © electriceye – Fotolia.com; © guukaa – Fotolia.com