Alle Artikel von Mischa Berg
 
			Mini-Inflation und Börsenturbulenzen 
			Der Leitzinsentscheid vom 3. September 2015
			
								Heute hat der Rat der Europäischen Zentralbank in Frankfurt getagt, um über die zukünftigen geldpolitischen Maßnahmen der EZB zu beraten. Der Leitzins verharrt seit September 2014 auf dem Rekordtief von 0,05% und ein wirksamer Impuls geht von den Leitzinsen schon lange … Continue reading
 
			Artikelserie Leitindizes 
			Der Aktienindex S&P 500 – die größten US-Unternehmen
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Der Aktienindex S&P 500 ist einer der weltweit bedeutendsten Kursbarometer. Die Aktien der 500 enthaltenen Konzerne repräsentieren etwa 75 Prozent der Börsenkapitalisierung an den US-amerikanischen Aktienmärkten. Damit ist der Leitindex S&P 500 hinsichtlich Börsenentwicklung und Volatilität besonders aussagekräftig.
 
			Es geht auch flexibel! 
			Das FestgeldPLUS der pbb direkt im Produkt-Check
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Das FestgeldPlus der pbb direkt ist ein Kombiprodukt aus Tagesgeld und Festgeld. Tagesgeld ist täglich verfügbar, dafür sind die Zinsen aber variabel und können sich täglich ändern. Festgeld bietet Zinssicherheit, der Sparer darf aber spontan nicht über sein Geld verfügen. … Continue reading
 
			Kreditanstalt für Wiederaufbau 
			KfW-Kredite – Förderung für Privatpersonen und Unternehmen
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zielte bei ihrer Gründung als größte nationale Förderbank im Jahr 1948 darauf ab, den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft zu finanzieren. Heute ist die KfW der erste Ansprechpartner für geförderte Kredite für Privatpersonen und Unternehmen.
 
			Überleben im digitalen Wandel 
			Meine Bank kann alles – wie Kunden von einer Multikanalbank profitieren
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Banken und Finanzdienstleistungs-unternehmen gibt es schon seit vielen Jahrzehnten. Doch sie unterliegen immer wieder einem schleichenden Wandel. Sie müssen sich auf die Veränderungen des Marktes, der Kunden und der Kommunikationswege einstellen.
 
			Wichtig für die Kaufentscheidung 
			Geschäftsberichte: So kommt der Anleger an Informationen
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Eine Investition in Aktien birgt bei längerer Anlagedauer ein enormes Wachstumspotenzial. Wichtig ist allerdings, dass der Anleger in die richtigen Aktien investiert. Doch wie erkennt er eigentlich, wie solide ein Unternehmen aufgestellt ist? Ein Blick in Geschäfts- und Quartalsbericht und … Continue reading
 
			Einfacher als gedacht 
			Wie Verbraucher von Krediten mit Zweckbindung profitieren können
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Bankkunden benötigen in regelmäßigen Abständen Kredite. Diese Kredite werden für die verschiedensten Anschaffungen aufgenommen. Dazu kann zum Beispiel der Kauf eines Autos oder aber die Finanzierung einer Immobilie gezählt werden. Wenn Verbraucher bei ihrer Bank einen Kredit beantragen, fragt der … Continue reading
 
			Das sollte jeder Anwender wissen! 
			Mobile Security bei Banking Apps
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Kein Vabanquespiel wagen: Banking Apps nur mit Mobile Security verwenden! Bei den PCs und Laptops ist es inzwischen eine Selbstverständlichkeit, auf Sicherheit zu achten. Doch Virenscanner, Firewall und Verschlüsselung sollten auch am Smartphone nicht fehlen.
 
			Amtliche europäische Statistiken 
			Eurostat – Inflation in der Eurozone
			
								Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Das Statistische Amt der Europäischen Union Eurostat ermittelt monatlich den “Harmonisierten Verbraucherpreisindex” (HVPI), der der einheitlichen Messung der Inflationsrate innerhalb der Eurozone und in den übrigen Staaten der Europäischen Union sowie des Europäischen Wirtschaftsraums dient. Bedeutsam ist der HVPI auch … Continue reading















 Wir informieren Sie einmal im Monat kostenlos über die besten Tagesgeld- und Festgeldprodukte.
Wir informieren Sie einmal im Monat kostenlos über die besten Tagesgeld- und Festgeldprodukte.