Alle Artikel von Mischa Berg

Festgeld mit Laufzeit 12 Monate
Egal ob es um eine Wiederanlage mit Festgeld geht oder ob ein Kunde ganz neu mit Festgeld sparen möchte. Die Frage, für welche Laufzeit die Geldanlage festgeschrieben werden soll, steht im Raum. Nicht ohne Grund, denn diese Entscheidung hängt von … Continue reading

Jetzt das niedrige Zinsniveau nutzen: Vorhandene teure Ratenkredite günstig umschulden
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Wegen des gefallenen Zinsniveaus gehen auch die Zinsen für Konsumentenkredite zurück. Wer in den letzten Jahren einen Ratenkredit zu deutlich höheren Zinssätzen abschloss, als dies heute möglich wäre, kann unter Umständen erhebliche Kosten einsparen, wenn er eine Umschuldung durch Abschluss … Continue reading

Der neue Personalausweis und seine Vorteile für Bankkunden
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Der am 1. November 2010 eingeführte neue Personalausweis in Scheckkartengröße eröffnet zahlreiche neue Funktionalitäten gerade auch für das Banking. Der neue Personalausweis ermöglicht mittels eines integrierten RFID-Chips eine Legitimation im Internet aber nicht nur bei Banken, sondern auch bei Versicherungen, … Continue reading

Der monatliche Newsletter für Tagesgeld & Festgeld
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Die Angebote für Tagesgeld und Festgeld ändern sich zum Teil in kurzen Abständen und deshalb sollte auch der Sparer seine eigenen Geldmarktkonten und aktuelle Angebote im Blick haben. Schließlich will jeder Sparer eine zufriedenstellende Rendite erzielen. Unser Newsletter ist dafür … Continue reading

Der Kreditantrag – Diese Begriffe sollten Kunden kennen und verstehen
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Zahlreiche Verbraucher nehmen einen Kredit auf, um zum Beispiel ein neues Auto zu kaufen, die Renovierung der Wohnung zu bezahlen, einen Umzug zu finanzieren oder einen schönen Urlaub zu erleben. Für den Kunden ist es wichtig, einige Begriffe zum Thema … Continue reading

Bewegungen auf den Girokonten und Kreditkarten sollte der Kunde regelmäßig prüfen
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Bewegungen auf den Girokonten und Kreditkarten sollte man regelmäßig prüfen, denn jeder Kunde geht mit der Nutzung seines Girokontos sowie seiner Kreditkarte auch gewisse Verpflichtungen ein. So liegt es zum Beispiel im Verantwortungsbereich des Kunden, Bewegungen auf dem Girokonto sowie … Continue reading

Ratenkredit-Vergleich: Darum sollten Sie auch auf das repräsentative Beispiel achten!
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Die Verbraucherkreditrichtlinie ist dafür verantwortlich, Rahmenbedingungen für die Vergabe von Krediten in jeglicher Form in Deutschland anzubieten – und genau diese Richtlinien wurden im Juni 2010 überarbeitet, um mehr Transparenz für Sie als potenziellen Kreditnehmer zu gewährleisten.

Das Referenzkonto für Tagesgeldkonten bietet Sicherheit
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Kunden, die ein Tagesgeldkonto führen, brauchen ein Referenzkonto. Auch bei Festgeldkonten oder anderen Geldmarktkonten ist ein Referenzkonto üblich. Das Referenzkonto ist in der Regel ein Girokonto. Nur über dieses Konto soll der Kunde Geld abbuchen können. Tagesgeldkonten dienen ja der Geldanlage und … Continue reading

Sehr erfreulich! Der Trend geht hin zum kostenlosen Girokonto
Warning: Constant FATOOLS_USECURL already defined in /pages/20/46/d0010903/home/htdocs/Bankenvergleich.de/wp-content/plugins/financeAds_Tools/fa_tools.php on line 199
Ein Blick in den Girokonten-Vergleich zeigt einen Trend, den viele Verbraucher erfreuen dürfte. Immer mehr Anbieter verzichten beim Girokonto völlig auf die Kontoführungsgebühren, oder knüpfen sie lediglich an einen regelmäßigen Gehaltseingang auf dem Konto. Die Direktbanken mischen den Markt ordentlich … Continue reading